Verantwortlich:
BARBARA SPAANS
Almaleon - Lebe Deine Seelenmelodie
Energetic Empowerment
Kontakt:
Präambel
Coaching dient der Optimierung von Lebensqualität, der Erlernung von Strategien des Selbstmanagements, der bewussten Gestaltung von Beziehungen zu anderen Menschen sowie der Verbesserung von Leistungen bzw. Entfaltung vorhandener Potenziale. Es wendet sich ausschließlich an „gesunde“ Menschen, beruht auf Kooperation sowie gegenseitigem Vertrauen und wird vom Klienten selbst finanziert.
Allgemeines
Barbara Spaans führt Coaching-Aufträge gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen vom Klienten als angenommen. Weitere Vereinbarungen sind für Barbara Spaans, Energetic Empowerment, nur verbindlich, wenn diese von ihr schriftlich bestätigt werden.
Coaching-Vereinbarung und -verlauf
Der Coaching-Auftrag entsteht auf Initiative des Klienten. Er kommt nach einer Beurteilung der Ist-Situation und des gewünschten Zielzustandes des Klienten, der Unterbreitung eines Coaching-Angebotes und dem Abschluss einer schriftlichen Coaching-Vereinbarung zustande. Zu dieser Vereinbarung werden im Vorfeld auch ethische Regeln im Umgang miteinander besprochen und beiderseits geachtet. Der Coaching-Verlauf wird mit dem Klienten nach der Beurteilung der Ist-Situation, des gewünschten Zielzustandes und seiner vorhandenen, bisher nicht genutzten und/oder blockierten Potenziale gemeinsam besprochen und verabschiedet. Barbara Spaans berät den Klienten in allen erfassten Punkten, wobei der Klient auswählt, was er davon umsetzen will.
Mitwirkungspflicht des Klienten Coaching
Das Coaching erfolgt auf Grundlage der zwischen Barbara Spaans und dem Klienten geführten vorbereitenden Gespräche. Coaching ist ein aktiver, freier und selbstverantwortlicher Prozess, in dem Barbara Spaans dem Klienten bei Veränderungen und Entscheidungen begleitend und unterstützend zur Seite tritt. Coaching-Prozesse sind Lernprozesse und brauchen ihre Zeit. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Klienten selbst geleistet. Er sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation bewusst auseinanderzusetzen und sein Coaching-Ziel aktiv erreichen zu wollen. Um optimale Bedingungen für die Einstellungs- und Verhaltensänderungen sowie alle wichtigen Lernprozesse zu ermöglichen, ist es notwendig, dass sich der Klient seinem Coach angemessen und idealerweise vollständig offenbart sowie alle Fragen nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. Für Folgen, die daraus entstehen, dass der Klient unvollständige oder unwahre Angaben macht, trägt er selbst die Verantwortung. Der Klient ist für seine physische und psychische Gesundheit, sowohl während der Sitzung als auch in der Phase zwischen den Terminen, in vollem Umfang selbstverantwortlich. Die Erfüllung und Umsetzung der vereinbarten und erarbeiteten Aufgaben und Lösungen liegen im eigenen Verantwortungsbereich des Klienten.
Leistungsort und Leistungserbringung
Das Coaching findet nach Wahl des Klienten entweder in den Räumen von Barbara Spaans oder an einem gemeinsam vereinbarten Ort, nach vorheriger Terminabsprache, statt. Ein telefonisches Coaching ist ebenfalls möglich. Die Leistungen werden gemäß der Leistungsbeschreibung des Coaching-Angebots sowie den getroffenen Vereinbarungen erbracht, wobei Barbara Spaans nicht für die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges verantwortlich ist.
Besonderheiten Coachingsitzung Outdoor: Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnahme an dieser Outdoormaßnahme auf eigene Gefahr des Klienten stattfindet. Auf eine wetterfeste Bekleidung, sowie festes Schuhwerk wird ausdrücklich hingewiesen. Die Begleitung des Outdoorcoachings durch den Hund von Barbara Spaans wird individuell vereinbart.
Die Energetischen Sitzungen finden in den Räumlichkeiten von Barbara Spaans statt. Ausnahme bildet eine individuelle Absprache mit dem Klienten.
Honorare und Nebenkosten
Die Angebote sind freibleibend; Änderungen vorbehalten. Barbara Spaans erhält für das Coaching oder die Energetische Sitzung das vereinbarte Stundenhonorar. Die Abrechnung erfolgt je Einheit oder -Block/Paket. Die Vergütung ist nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig. Die Rechnungen sind aufgrund der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UstG umsatzsteuerfrei. Der vereinbarte Betrag ist auf folgendes Konto zu überweisen: Vereinigte Volksbank eG Saarlouis, IBAN: DE 55 5909 2000 1304 6000 00, BIC: GENODE51SB2. Nach Absprache ist es möglich den Betrag Bar zum jeweiligen Termin mitzubringen.
Nebenkosten, wie außerhalb einer Flatrate anfallende Telefongebühren, evtl. Reisekosten usw. trägt der Klient. Näheres hierzu wird in der Coaching-Vereinbarung festgelegt. Hier können auch Sondervereinbarungen getroffen werden. Aus der Coaching-Vereinbarung kann vom Klienten kein Recht abgeleitet werden, gezahlte Honorare zurückzufordern.
Absage eines Termins
Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Dies gilt auch für das Vorgespräch. Der Klient verpflichtet sich, zu allen Sitzungen pünktlich zu erscheinen. Bei nicht in Anspruch genommen, fest vereinbarten Terminen hat der Klient Barbara Spaans eine Ausfallvergütung als Schadenersatz in Höhe von 80% der Gesamtgebühr zu zahlen. Sagt der Klient den Termin mindestens zwei Werktage vor dem vereinbarten Termin ab, entfällt die Ausfallvergütung.
Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
Barbara Spaans ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Coaching-Termine innerhalb angemessener Zeit zu verschieben. Darunter fallen auch Leistungsausfälle vom Coach, die aufgrund Krankheit, Unfall oder Ähnlichem entstanden sind. Der Klient wird in diesem Fall schnellstmöglich verständigt und ein Ersatztermin angeboten.
Vertraulichkeit
Barbara Spaans verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Coaching-Tätigkeit bekannt gewordenen betrieblichen, geschäftlichen und privaten Angelegenheiten des Klienten auch nach der Beendigung des Vertrages Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren. Barbara Spaans wird die vom Klienten überlassenen Unterlagen und Daten stets vertraulich behandeln, nur im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen nutzen und gegen Einsichtnahme Dritter schützen.
Haftung
Barbara Spaans steht dafür ein, das Coaching und die Energetischen Anwendungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen. Ansprüche des Klienten auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Die Ratschläge und Informationen in den Sitzungen sind durch Barbara Spaans sorgfältig erwogen und geprüft. Bei der Tätigkeit von Barbara Spaans handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit. Ein Erfolg ist daher nicht geschuldet. Eine Haftung wird ausgeschlossen. Folgen, die daraus entstehen, dass der Klient unvollständige oder unwahre Angaben macht, hat er selbst zu tragen. Der Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Termine und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf.
Die von Barbara Spaans angewendeten energetischen Methoden sind kein Ersatz für die ärztliche Diagnose, medizinische Behandlung oder Psychotherapie und stellen keine Heilbehandlung dar. Vielmehr dienen sie als Ergänzung, als komplementäre Methode bei Erkrankungen oder im Bereich der Gesundheitsförderung. Sie ersetzen keinesfalls den Arztbesuch und werden auch nicht zur Behandlung spezifischer Krankheiten angewandt. Es werden keine Medikamente verordnet und es wird kein Heilversprechen abgegeben. Eine Haftung für eventuelle Folgen der Behandlung ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Klienten werden von Barbara Spaans gespeichert und ausschließlich zur Erfüllung des vereinbarten Leistungsgegenstands verwendet. Die gespeicherten Daten werden auf Wunsch, spätestens jedoch 24 Monate nach dem letzten gebuchten Coaching, gelöscht. Die Vertragspartner werden alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Geschäftsgeheimnissen oder von als vertraulich bezeichneten Informationen zeitlich unbeschränkt vertraulich behandeln. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes.
Abgrenzung zur Psychotherapie
Psychotherapie ist die gezielte Behandlung einer psychischen Erkrankung. Coaching ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Coaching ist eine Dienstleistung im psychologischen Bereich. Sie basiert auf einer Coach-Klienten-Beziehung, die durch ein partnerschaftliches Miteinander geprägt ist und dabei die Rolle des Coaches klar von Therapeuten und Ärzten abgrenzt. Coaching unterstützt und dient dem „gesunden“ Menschen – welcher handlungsfähig und zur Selbstreflexion fähig ist – bei der Verbesserung seiner allgemeinen Lebensqualität. Es fördert die individuelle Weiterentwicklung und steigert vorhandene Potenziale. Coaches können u. a. mit Kommunikationsmethoden aus einem therapeutischen Verfahren in nicht-therapeutischer Absicht und nicht-therapeutischer Weise arbeiten. Dabei stellt das Ergebnis eines Coachings nicht die Linderung psychischer Beschwerden dar, sondern die individuelle Weiterentwicklung des Klienten, womit eine Steigerung seiner allgemeinen Lebensqualität einhergeht.
Barbara Spaans distanziert sich ausdrücklich von Sekten und ähnlichen Organisationen.
Der Klient trägt während des gesamten Coaching-Prozesses die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während als auch außerhalb der Coaching-Termine. Die Teilnahme an einem Coaching setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Der Klient ist verpflichtet, den Coach über evtl. Vordiagnosen oder laufende psychotherapeutische Verfahren zeitnah und möglichst vorab zu informieren. Mit der Einwilligung der Zusammenarbeit mit dem Coach bestätigt der Klient seine Belastbarkeit, seine Fähigkeit zur Selbstreflexion und seine Handlungsfähigkeit.
Energetischen Sitzungen
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass keine Diagnosen, Therapien oder Behandlungen im medizinischen Sinne durchgeführt werden. Eine Sitzung kann keine ärztliche Behandlung ersetzen. Der Begriff „heilsame Berührung“ bezieht sich auf innere Prozesse, die oft körperlich nicht erfassbar sind. Es wird kein Heilungsversprechen abgegeben. Es liegt in der freien Verantwortung und Entscheidung der Klienten Sitzungen zu buchen oder abzubrechen.
Klienten sind dazu verpflichtet, bestehende psychische und körperliche Erkrankungen vor Beginn einer Sitzung oder eines Kurses mitzuteilen. Barbara Spaans erwartet einen eigenverantwortlichen Umgang der Klienten mit den Prozessen, die durch den Besuch einer Sitzung oder Veranstaltung ausgelöst werden.
Nutzungsrechte
Alle dem Klienten zur Verfügung gestellten Unterlagen oder Medien sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönlichen Gebrauch des Klienten bestimmt.
Das Urheberrecht an den Coachingkonzepten, Unterlagen und Medien gehört allein Barbara Spaans. Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Barbara Spaans ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.
Schlussbestimmung
Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für Vereinbarungen, durch die das Schriftformerfordernis aufgehoben wird. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten sich in dem Vertrag Lücken herausstellen, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder zur Ausfüllung eventueller Lücken soll eine angemessene Regelung gelten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Vertragspartner nach dem Sinn des Vertrages gewollt haben.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
Auf die Vereinbarungen zwischen den Parteien ist deutsches Recht anzuwenden. Als Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Firmensitz von Barbara Spaans vereinbart.
Januar 2019 © Barbara Spaans